Zitat:
Zitat von Hafu
(Für mich ist der Sieg von Vinokourow, eines alternden Pros, der seinen biologischen Zenit längst überschritten hat, über die versammelte Weltspitze, übrigens eher ein Indiz, dass bei den Radprofis möglicherweise mittlerweile wieder, vielleicht dank der Blutpässe, viele wieder sauber unterwegs sind, so wie die Erfolge des 40 jährigen Lance Armstrong im Triathlon über viel höher eingeschätzte Triathlonprofis ja auch ein Indiz waren, dass Triathlon-Profis nicht die gleichen PEDs nehmen wie der "Altmeister".
Allerdings ist ein solcher Olympiasieg eines mehrfachen Cheaters natürlich ein denkbar schlechtes Zeichen für die nachfolgende Generation, wenn man unterstellt, dass viele von diesen ernsthaft an sauberem Sport interessiert sind...)
|
Das ist, denke ich mal, deine Meinung, die du aber nicht beweisen kannst!
Für mich hat da einfach die jahrelange Erfahrung gesiegt!
Im richtigen Moment dran sein und dran bleiben, das kann er einfach.
Weiß nicht mehr genau, als er das Amstel-Gold Rennen gewonnen hat, da hat er auch genau den richtigen Moment abgewartet und das Ding so genau nach Hause gezirkelt, der Kurs hätte keine 250 mtr länger sein dürfen, aber er hat es geschafft, zumal damals und ich glaube auch noch heute, das Ziel am Cauberg liegt!
Zitat:
Zitat von silbermond
Harald, was Taktik und Instinkt im Radrennen angehen, hast Du leider keine ((null)0) Ahnung!
Heinrich
|
+1
