gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraulschwimmen 50 +
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2012, 15:44   #16
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Momemt, ich empfehle kein hektisches wasserprügeln. ich bezog den frequenztipp auf das vorher von mir erwähnte "schönschwimmen".
Oft ist es nämlich so, das beim ganzen technikbeachten die arme richtig verkrampft geführt und förmlich "gesetzt" werden.
Da plädire ich halt für eine natürlichere schnellere armbewegung. und ein paar luftblasen an der eintauchen hand dürften für einen anfänger, ach was sage ich, für 99 % aller triathleten objektiv keine rolle spielen. da gibt es ganz andere baustellen.

Und was völlig untergeht, ist das im threadtitel angesprochene alter. Bei 50+ wird es sehr schwer und vor allem sehr zeitaufwendig, technisch etwas neues, und das auch noch möglichst perfekt hinzubekommen. deswegen bleibe ich bei meiner aussage: eine grundtechnik reinbringen und dann im training gas geben. und wenn es geht so oft wie möglich schwimmen. mit 1 mal pro woche zb wird sich da nicht viel ändern.

Geändert von NBer (27.07.2012 um 15:55 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten