Wobei im es im Triathlon nochmals anders aussieht.
Es gibt schnelle und langsame Muskelfasern. Beim Laufen bringst du eine höhere Geschwindigkeit her, wenn du eine hohe Schittfrequenz hast. Beim Radfahren ist eher egal. Obwohl die Herzfrequenz höher ist bei höherer Trittfrequenz.
Wenn du beim Radfahren eher die langsamen Muskelfasern ansprichst. Kannst du diese für's Laufen schonen und dann die schnellen Muskelfasern benützen.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich das schön korrekt formuliert habe.
Im Filmarchiv findest du vielleicht hier etwas:
http://www.triathlonszene.de/forum/s...94&postcount=1