gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Angst als Begrenzer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2012, 21:59   #15
SWS
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 9
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich werde jetzt nicht alle einzeln beantworten können, aber zu ein paar Vorschlägen und Fragen will ich schon noch etwas sagen:

- Thema MTB:
auf dem MTB fühle ich mich deutlich sicherer, was aber wohl u.a. auch daran liegt, dass ich den Großteil der Strecke auf Waldwegen unterwegs bin, wo ich zumindest schon mal vor Autofahrern sicher bin.
Evtl. liegt es auch daran, dass die Sitzposition auf dem MTB mir deutlich mehr entgegen kommt.
In dem Zusammenhang fällt mir auch auf, dass mir schnelles fahren auf dem MTB fast gar nichts ausmacht. An der Geschwindigkeit liegt es wohl also weniger.

- Thema Alternative Sportarten:
Snowboarden habe ich mal vor ein paar Jahren probiert, aber wirklich gut war ich nie. Da hat es mir schon deutlich am Gleichgewicht gefehlt. Aber es kann auch sein, dass ich zu verkrampft unterwegs war und nie die notwendige Lockerheit gefunden habe. Vielleicht fehlt mir diese auch auf dem Rad.
Surfen, Skifahren, Judo, Inliner und was sonst noch genannt wurde, habe ich nie ausprobiert. Evtl. sollte ich mir mal Inliner leihen, das kann ich mir noch am ehesten vorstellen.

- Thema Psychologe:
dort war ich bereits wegen einer ähnlichen Thematik (Selbstzweifel, Depression, etc.), aber weitergeholfen hat es mir auch nicht. Kurioserweise hat Triathlon mehr für mein Ego getan, als der Psychologe je erreicht hat. Aber ich werde mich mal nach Büchern bzgl. Angststörungen o.ä. umsehen.
Generell bin ich auch kein Adrenalin-Junkie, wie hier gefragt wurde, sondern schon definitiv eher der ruhige Vertreter. Meine Risikobereitschaft hält sich schon eher in Grenzen - in mehr oder weniger allen Lebensbereichn.

- Thema medizinisches Problem:
auf einem Bein stehen ist für mich kein Problem. Das bekomme ich hin. Aber ich wollte mit meiner Freundin ohnehin demnächst mal in einen Klettergarten. Mal schauen, wie sich mein Gleichgewichtssinn in der Höhe macht.

- Thema Fahrsicherheitstraining:
ja, das ist wohl eine gute Idee, die bestimmt nicht schaden kann. Ich werde mal suchen, ob ich das RR-Training von Sybenwurz finden kann. Gar nicht so leicht, bei einem so aktiven User ;-) Ansonsten werde ich unter eigener Anleitung mal ein paar Parkplätze unsicher machen ;-)

Vielen Dank noch mal für eure Tipps,
Sascha
SWS ist offline   Mit Zitat antworten