Beim Schwimmen reicht eine Ausdauereinheit pro Woche um die Geschwindigkeit zu halten. Wer 1000 oder 1500 gut durchkrault kann die 1900 im gleichen Tempo durchziehen. Ich schwimme immer gleich schnell, egal ob ich 1000, 1500, 1900 oder 3800km schwimme (bin aber auch eher hinten im Schwimmfeld).
Beim Radfahren wird es vom Profil abhängen, mit guter Grundlage und Lebenskilometern kann man aber auch das im gleichen Tempo noch durchziehen. Unangenehm wird dann halt das Laufen, weil du evtl beim Rad zu viele körner gelassen hast falls du da keine richtig deftigen ausdauereinheiten gemacht hattest. Zudem ist es beim laufen am härtesten zu versuchen seine Geschwindigkeit auf längerer strecke zu halten. Ich verzweifel schon bei volksläufen daran meine 5km Zeit auf 10km zu verdoppeln, obwohl ich ja LD-distanz-Training mache.
Fazit: Beim Schwimmen kein Thema, beim Radeln bei guter Grundlage auch möglich (ansonsten Vorsicht!) und beim Laufen würd ich es abhaken
