gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich lebe noch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2012, 07:57   #862
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Danke Dir Wurzi,

das mit dem groß - groß da hast Du recht. Dieses habe ich wohl verbockt als ich die Kette gewechselt habe. Wobei das Problem ja schnell behoben ist. Bin nur am überlegen ob ich noch ein paar Glieder rein flicke oder ne neue rein mache. Die ist aber noch gar nicht so alt.

Das mit dem Schaltwerk hat sich ja geklärt werde in dieser Woche noch ein neues bekommen und ich hoffe in Schwarz :-)

Ansonsten schnurrt das Pferdchen wieder recht gut. Gestern gleich mal probe gefahren um mal zu sehen wie das mit der neuen Übersetzung so ist. Ok so ganz flüssig schaltet es noch nicht, wollte aber nun nicht zuviel Zeit damit verbringen die Schaltung ein zu stellen da ja allema das Schaltwerk bis zum Wochenende getauscht wird.

Zum einen wollte ich das Rad danach hier um die Ecke zu einem Schrauber bringen damit er es noch mal durchschaut, weiß ich was da noch falsch ist oder ob alles ok ist, gerade an den Bremsen sollte nix falsch sein und geschraubt wurde nach dem Speichenbruch über all mal. Andererseits ist es so wie Du tippst, die erzählen dir dann was alles so nicht geht und viel zu schwer und neues und Co. Ja es ist nicht einfach Fachmänner zu bekommen die nicht versuchen einen Kompromiss aus Verkaufen und guter Arbeit abzuliefern.

Aber ich werde mich am Wochenende wohl selber noch mal daran setzen und schauen, wie getippt ging es gestern ja schon recht gut. Bin 11 mal einen 12% mit 600Meter hoch geeiert, danach noch mal auf eine Anhöhe um zum schluß noch mal zu einem der höchsten Punkte hier. So wurden es auf 33Km doch 1050Höhenmeter was ja 32hm/km sind. Embrun hat 26hm/km Immer fein in der Nähe damit wenn etwas nicht hinhaut schnell wieder daheim sein zu können. Ich muss sagen ging super und das Rad wird Embrun rocken
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hoehe.jpg (57,3 KB, 73x aufgerufen)
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten