Also bitte, die Cut-Offs für das Schwimmen sind lächerlich!
Nehmen wir mal Frankfurt als Beispiel. Hier hat man für Schwimmen und T1 2:30h Zeit. Die Pros schwimmen rund 45min und sind 4:25 geradelt. d.h die Cut-Off-Zeit beim schwimmen ist länger als die dreifache Schwimmzeit der Profis. Daraus könnte man jetzt ableiten, dass für das Radfahren eine Cut-Off-Zeit von über 13h angebracht wäre. Oder? Natürlich nicht, denn das wäre 1) lächerlich und 2) unmöglich, so langsam zu treten. Und genau das selbe gilt eigentlich auch für das Schwimmen, wenn die Leute entweder gescheit trainieren würden oder einsehen würden, dass sie einfach nicht Schwimmen können und dann Duathlon machen würden.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
|
|