gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unger steigt nach Zeitstrafe aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2012, 10:19   #57
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Völlig richtig.

Ich würde für alle Rennen einen verbindlichen Schwimmcut festlegen. Bislang ist das nur eine kann-Option.

Sprint ist ursprünglich die Einstiegsdistanz, da kann man paddeln so lange man will.

Kurz 1500m = 32 min.
Mittel 2000m = 43 min.
Lang 3800m = 1:25 h
Und für die anderen Disziplinen auch Limitzeiten setzen, das ganze nichtradelnde und nichtlaufende Volk sollte noch auf der Einsteigerdistanz bleiben :
Rad 6:00 und Laufen 4:00 auf der LD, dann ist der Kram nach 11:30 gegessen. Was machen wir denn bis zum Feuerwerk um 22:30? Sollte ja zumindest schon dunkel sein. Alternativ verlegen wir Challenge Roth in den November .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten