gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Randonneur/Reiserennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2012, 12:22   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
+- 2000€.
Da der Kauf nicht eilt, hoffe ich auch auf einen Modellwechsel, Abverkauf o.ä.
Modellwechsel/Abverkauf ist bei Modellen, die es von der Stange so gut wie nicht gibt, schwierig. Wird ja sehr häufig nach ner persönlichen Konfiguration gebaut.
Ich hab jetzt mit deinem Budget spasseshalber mal hin- und herkalkuliert. Abgesehen von Exoten fällt mir von der Stange nur der Manufaktur Randonneur TX ein;- den kannste aber vergessen, da viel zu lang.
Schauste bei Patria, kriegste für dein Budget schon was sehr ordentliches, allerdings in Muffenbauweise (-->Gewicht).
Daher hab ich spontan mal den Guylaine-Konfigurator angeworfen, ne handvoll sehr brauchbarer Teile zusammengewürfelt und bin bei 1950Tacken gelandet.
Sparen kannste da beispielsweise noch am Sattel (Brooks, -100Öre), oder wennst keinen Lowrider brauchst (Tubus Duo, -39Öre), unglücklich bin ich mitm Scheinwerfer (meine Wahl wär der Fly IQ plus, meinetwegen auch ∼ senso plus, macht aber preislich nix aus), den Reifen (da wär ich momentan eher bei Michelin) und vorallem den Bremsen: Mini-V, sonst nix, und schon gar keine Cantis (die bedingten aber auf jeden Fall 30er Reifen, weil der Zug sonst am Schutzblech haken würde).





Ok, das iss jetzt ne reine Spielerei, die aber zeigt, dass du realistisch für die Kohle was kriegst.
Die Dinger sind ja eh für die Ewigkeit gebaut;- da kann man später jederzeit umbauen, upgraden bzw. in die eine oder andere Richtung optimieren, wenn sich die Anforderungslage ändert.

Prinzipiell könnt ich mal drüber nachdenken, die Postmarie in nem anderen Stall unterzubringen, die dürfte dir von der Grösse her und vom Preis sowieso passen, aber dann steh ich wieder wie der Ochs vorm Berg vor der Aufgabe wie du jetzt, was ich mir stattdessen an Land zieh...
Ist und bleibt einfach schwierig mit so eierlegenden Wollmilchsäuen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten