|
Also ich sehe die Gefahr eher in den dann "LEGALEN" Rentnerpolizisten....
Ich komme mir auf meinen MTB Touren schon wie im Dominastudio vor...ich unterwerfe mich auch einem noch so kleinen Wanderer, Hund, Jogger usw...
Immer schön langsam, freundlich grüssend, mal ein Witz...
Leider werden die Gesellen die einem da zu Fuss begegnen immer unentspannter, klingelste erschrecken se, fährst da langsam und klingelst erschrecken se, klingelste nicht und bremst, erschrecken se..
Leider erfahre ich dass entgegengebrachte freundliche seltenst zurück...
Gerade die Senioren laufen obwohl Sie uns schon lange vorher sehen weiterhin zu dritt und sperren den Weg bis zum schluss, es dreht sich auch keiner um..wenn man dann freundlich vorbei will, gibt es Mecker..
wie gesagt, was passiert, wenn die dann auch noch das Gesetz auf ihrer Seite zu haben glauben!?
Was macht ein Gebiet wie die Rhön, wenn die MTBler nicht mehr auf die Kuppe fahren dürfen?
Wir verhalten uns seid Jahren vorbildlich und was hat es gebracht?
Manchmal hätte ich schon Lust so einen Rentner mal ordentlich zusammenzuschei**en...aber sie sind und bleiben in der Überzahl..wahrscheinlich ist das erst der Anfang einer Politik, die sich an der grössten Wählergruppe orientiert.
Ich kenne viele MTB er aber keiner davon verhält sich unsachgemäss, wie ein rowdie oder sonst wie, wo sind die ganzen Rampenbauenden Monster auf MTBs?
bisher sind die mir alle verborgen geblieben?
Der Tenor aller die mit mir so unterwegs sind: kack egal was da verabschiedet wird, wir fahren weiter.....
sind wir dann alle vorbeistraft, müssen unser Haus verpfänden, ständig ein neues MTB kaufen?
???
und ich mach mir um meine Magicshinelampe am Rad sorgen, die ich offiziel im Onlineshop nicht mal als Fahrradlampe verkaufen darf..., ob ich da nen strafzettel bekomme?
wie heiss wird es am Ende gegessen das Gesetz?
|