Zitat:
Zitat von spetraschek
ich glaube dass eine leistungsdiagnostik nie ein fehler ist. ich habe zum beispiel keine ahnuung wo meine pulsbereiche liegen. ich vermute nur dass ich einen sehr hohen puls habe. ich laufe die 10km problemlos mit einem durchschnittspuls von ~180 und maximalpuls von 190 im wettkampf. bei den werten sind andere tot. andererseits kann ich selbst bei sehr lockeren läufen den durchschnittspuls nie und nimmer unter 150 bringen. richtig wohl fühle ich mich sowieso erst ab 170. ok, mit 21 jahren darf man einen höheren puls haben, aber mit normalen maßstäben weiß ich mittlerweile dass ich nicht rechnen kann, also werde ich im winter meinen ersten leistungstest machen einfach um mir mein training einzuteilen ud um zu wissen wenn ich im trainingsplan ein GA1 stehen habe was das für mich bedeutet.
|
Du hast keinen hohen Puls, sondern für dein Alter eher einen etwas zu niedrigen!
Laut Faustformel müsste dein Maximalpuls bei 199 liegen. We mann man gut trainiert hat kann man einen 10km lauf durchaus mit 10 Schlägen unterhalb des Maximalpulses laufen.
Der aerobe Bereich endet laut Faustformel bei 180-Lebensalter: hinsichtlich deines Durchschnittspulses von 150 bei lockeren Läufen musst du dir also auch keine ernsthaften Sorgen machen.
Im übrigen sollte sich ein modernes Lauftranining angesichts der zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten eher an Geschwinidgkeitsbereichen als an Pulsbereichen orientieren.