Bei uns gibt es so eine WISBI (Wie schnell bin ich?) - Strecke, wo oben dann eine Watttabelle mit Gewicht undso tralala zu Berechnung. Dort bin ich mal locker hoch in 18min, das waren dann 4W/kg. Das war aber noch ein gutes Stück weg von der Schwelle und mit dem RR.
Aber ich sag ja: 250 Watt müssen immer eine Stunde lang drin sein. Letztes Jahr bin ich in der Vorbereitung für Walchsee ein paar Mal 1h und einmal auch 1,5h 300 Watt und danach diese IV's gefahren, war letztes Jahr kein Thema. In Walchsee (MD) bin ich dann die 92k mit dem RR mit Auflieger in 2:24 gefahren, wobei ich da in der Ebene auffällig schwächer war als meine Mitstreiter und bergauf aber um soviel schneller

?
Jetzt am QR (steht momentan auf der Rolle), bring ich noch nicht diesen Druck zustande wie am RR mit Auflieger letztes Jahr. Ich lieg aber >erheblich< flacher drauf. Meine Standardrunden fahr ich so mit dem selben Schnitt wie letztes Jahr aber mit unterschiedlichen Teilschnitten. Flach und bergab bin ich mit dem QR schneller, sobalds aber nur ein bisserle bergauf geht, bin ich mit dem RR schneller. Ich hab bei diesen 250W auf der Rolle gefühlt auch kaum Puls. Meine Pulsgurten sind alle hin, sonst würd ich da mal draufschauen, aber wenn ich gut drauflieg hab ich da so mit der Hand am Herz gefühlte 125 Puls. Trotzdem tuts mir teilweise in den Beinen weh. Bin auch mit dem Sattel noch nicht so ganz auf du.
Deswegen werd ich den Inferno, so leid es mir im Grunde tut, mit dem Isaac machen. Aber da sitz ich bergauf so perfekt drauf und es fühlt sich so gut an... um dorthin zu kommen muss ich mit dem QR einfach noch mehr km sammeln... Leider!
Lg nik