gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viel ist denn nun viel und wie viel ist genug?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2012, 11:50   #40
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Und genau deshalb kämpfe ich derzeit mit mir, ob mein großer Traum, 2014 eine LD zu machen, überhaupt realsitisch ist....
Ach komm topre, du kannst jetzt keinen Rückzieher machen! Jahrelang verfolgst du mich heimlich auf Wettkämpfen und jetzt wo ich mich für Klagenfurt 2013 angemeldet hab kommen dir Zweifel?

Zitat:
Kann viele Deiner Gedanken nachempfinden.
Ich empfinde das Training manchmal auch als zusätzlichen Stress. Nicht wegen des Trainings an sich, sondern wegen des zusätzlichen Organisationsaufwands. Also Laufen in der Mittagspause heißt alle Sachen mitnehmen, Duschzeug, nichts vergessen, wenn man mit dem Rad "anreist", oh je, dann ja doppelt nachdenken, und alles in den Rucksack. Und wenn es doch kühler ist als gedacht? Ach, und das vorbereitete Mittagessen wollte ich noch mitnehmen.
@Keksi
Das ist das schlimmste an der ganzen Sache! Genau das und nicht das Training an sich! Ich hasse es ständig zehnmal im Kopf durchzugehen ob alles im Spint hängt bevor ich aufs Rad steig. Ich würds gern vermeiden nachdem ich in der Arbeit festgestellt hab, dass die Schuhe fehlen wieder 85km zurück zu fahren.
Beim laufen geht das deutlich besser. Da schmeißt einfach die Laufsachen in Rucksack und ab dafür.
Aber man bekommt in allem langsam eine Routine rein. Ich glaub das ist auch der Schlüssel. Wenns ein teil deiner täglichen Routine wird, dann empfindest du das auch nicht als Stress.

@PowerSchlumpf
Ja das ist richtig. Deswegen habe ich auch in meinem ersten beitrag gemeint dass man dazu den passenden Job haben muss.
Ich habe Gleitzeit. Somit ist es kein Problem auszustempeln, ne Stunde zu laufen und dann wieder einzustempeln. Am Tag X muss die Arbeit abgeliefert sein, was dazwischen liegt interessiert in erster Linie mal nicht.
Zudem habe ich einen Bürojob. Wenn ich nachm laufen nebenbei meinen Reis oder Nudelsalat esse, stört das meist auch keinen
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten