gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich lebe noch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2012, 10:30   #832
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Wussten wir nicht alle was er meint?

Zu den LRS gerade mal im Internet nachgeschaut. Bei meinen Gesamtgewicht und bei der Geschwindigkeit die ich da hoch kurbeln werde ist der Verlust lange hinter dem Komma nicht zu sehen.

Am Materiel lässt sich nun also wenig machen und ich nehme es als gegeben hin, ob nun die Fulcrum oder die Veltec mach ich echt vom Wind abhängig. Es ist ja nicht so das es nur Berg auf geht und auf den Bergab-Strecken und vor allem auf den Geraden könnte der Nachteil ja eventuell wieder zum Vorteil werden.

Am besten ist es halt ich nehme bis zum Start noch einwenig ab. Da könnte noch einiges passieren.

Bei der Übersetzung hört sich 12 Zähne natürlich gut an, doch habe ich jetzt mal versucht die länger zu tretten und muss sagen 54/12 bei meiner Trittfrequenz lange zu halten ist auch schon nicht ohne. Aber wie getippt das kann man ja verändern.

Also Thema LRS ist rum für mich, die Fulcrum oder die Veltec werden es werden und das entscheide ich vor Ort. Die Michelin Pro4 race machen ja auch einiges wieder gut wie ich lesen konnte.

Zu der Geschichte von der Telefonzelle und dem Amboss:

Zitat:
Es war einmal ...

ein Wettkampf der Frösche.

Das Ziel war es, auf die Spitze eines großen Wasserturms zu gelangen. Es versammelten sich viele andere Frösche. Große und kleine, alte und junge, um zuzusehen und ihre Artgenossen eifrig anzufeuern.

Zur festgesetzten Zeit begann der Wettlauf. Aber in Wirklichkeit glaubte keiner der zahlreichen Zuschauer daran, dass auch nur ein Frosch auf die Spitze des hohen Turmes gelangen könnte, und alles was man hörte, waren Sätze wie : "Die Armen! Sie werden es nie schaffen!"

Und tatsächlich begannen die Wettlauffrösche einer nach dem anderen - aufzugeben, außer einem, der weiterhin eifrig und mit großer Anstrengung versuchte, auf die Spitze des Turmes zu klettern.

Die Zuschauer fuhren fort zu sagen: "... Der Arme! Er wird es nie schaffen! ...."

Aber der eine Dickschädel, gab nicht auf und kämpfte weiter und unter großer Anstrengung erreichte er Spitze des Turmes. Nun wollten die übrigen von ihm wissen, wie er das geschafft hatte. Und so näherte sich ein Journalistenfrosch, um zu fragen, wie er es geschafft hätte, den Wettlauf zu gewinnen.

Da merkten sie, dass ... er taub war!

Und die Moral von der Geschichte: Sei immer taub, wenn jemand dir sagt, du könntest es nicht schaffen deine Träume nicht verwirklichen.
Was nicht beduetet das ich nix annehme doch wie getippt es muss in meinem Rahmen der Möglichkeit liegen.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten