Ich mache mir immer einen Zopf und ziehe die Enden dann nicht ganz durch. Das passt dann bei meinem Helm zwischen Helm und Fixierung durch. Geht auch im Wettkampf schnell, den Knoten da durchzuwurschteln und anschließend erst die Helmrasterung fest zu machen. Das geht aber nicht bei allen Helmen, daher achte ich beim Helmkauf immer darauf, dass der Zopf da passt. Allerdings habe ich auch nicht ganz so super dicke Haare. (Das Prinzip kann man vllt bei meinem Avatar erahnen...)
Ansonsten finde ich einen hohen, offenen Zopf weniger störend, als einen geflochtenen. Was auch gut ist, sind 2 Zöpfe parallel als Bauernzopf ab oben geflochten. Mit nicht sehr langen Haaren kann frau die Enden dann 1-2x umlegen und als kleine Knoten im Nacken mit Gummies befestigen. Das stört dann gar nicht, ist aber etwas aufwendiger.
|