gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth vs Ostseeman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2012, 18:01   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Du wohnst im Norden, würde ich dort starten. Wieso Hinfart + Hotel/Campingkostn invstieren wenn man es billiger und genauso schön zuhause haben kann

ich habe mir auch überlegt irgendwann die LD anzugehen, da ich in FFM wohen sieht es so aus

Kalkulation 2013
IM FFM : 520 Euro => denke komplett mit Anfahrt + Besorgungen ca. 550 Euros

Roth Challenge LD 380 Euro + Anfahrt/Rückfahrt (ca. 600 km) 80 Euro + Übernachtung (eher 2, da nach dem Wettkampf will ich keine 280km zurückfahren) also nochmal gut 100 Euros => ca 560 Euros, eher 600

sprich beide genauso teuer => starte ich wohl in FFM !
Oder gar keine Langdistanz bzw. langes Kopeltraining 3,8kmS/180kmR/42kmL= 0 €

Es gibt Dinge, die kann man nicht allein anhand einer Kostenrechnung entscheiden.

(P.S.: wir machen dieses Jahr den Ostseeman, fahren dafür 1000km aus dem äußersten Süden in den äußersten Norden und finanzielle Erwägungen haben bei dieser Entscheidung die allergeringste Rolle gespielt

PPS: mit "genauso schön" meinst du aber hoffentlich nicht Frankfurt im unmittelbaren Vergleich mit Roth, oder? )
  Mit Zitat antworten