| Mein Chef hat mich mal im Januar 2000 samstags auf ner Baustelle besucht. (Da wars ca. -10° kalt. Er hatte seine Frau mit, zu der er sagte: "Bleib kurz im Auto, bin gleich zurück". Beim "über die Baustelle laufen" was ca. 4h dauerte hatte er seine Frau vergessen. Sie ist ganz brav im Auto sitzen geblieben und hat halb erfroren kleine Löcher in die vereiste Scheibe gekratzt, um rausschauen zu können.
 Nur so am Rande.
 
 Das Problem bei Kindern ist, das sie nicht für sich allein verantwortlich sein können. Von daher kann es ausreichen, sie 10sec. aus den Augen zu lassen und es passiert was. In seinem Fall hatte er Glück. Spätestens wenn ein Kind fehlt, wird er sensibler. Aber dann ist es zu spät.
 
 Ich hätte sie nicht im Auto gelassen, weil ich (für den Fall, dass was passiert) dann nicht heulen muß: "Hätte ich Sie bloß nicht allein gelassen."
 
 Aber ich schaffe mir auch keine Kinder an, damit ich mich danach nicht über zu wenig Eigenentfaltung und Freizeit beschweren brauch.
 |