gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Navi fürs Radl - nur welches?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2012, 00:15   #8
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Vorplanen der Route am PC ist auf jeden Fall ein Muss.
Nein, nicht unbedingt.
In fremden Landen mach ich es oft so, dass ich den Startpunkt speichere ("Wegpunkt markieren"), frei Schnauze drauf los fahre und dann, wenn ich meine, dass es reicht, das Garmin zum Wegpunkt zurück navigieren lasse.

Wenn du von der Route abkommst, errechnet das Gerät die Route neu.

"Nachteile" in diesem Sinne gibt es nicht. Die Geräte der Dakota- und Oregon-Reihen sind halt etwas klobiger, das Edge macht sich optisch wesentlich besser auf dem Renner.
Wenn Du aber ein robustes Gerät haben möchtest, was Dich auch bei Berg- und/oder Schitouren begleiten soll... Auch die Bedienung mit Handschuhen ist bei größeren Displays leichter.

Achso: Das Oregon 550t hat auch noch eine Kamera mit an Bord. Kein optisches Wunderwerk, aber bei Mistwetter gut nutzbar, wenn die "gute" Kamera im Rucksack bleibt.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten