gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 11:16   #66
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wellenstarts helfen dann, wenn der Betrugsfaktor nicht allzu hoch ist. Sobald es aber um Quali und dergleichen geht, ist in dieser Richtung nichts mehr zu wollen. Entweder Durchgreifen wie Oe oben beschrieben hat (aber wirklich) oder gleich sein lassen und der RTF zuschauen.
Als wenn ohne Quali nicht gelutscht wuerde...

Selbst beim Inferno wird auf den 40 Flachkilometern gelutscht, bei allen moeglichen KDs und MDs ebenso. Man macht es sich sehr einfach, wenn man einfach behauptet, dass es an den boesen Qualijaegern liege. Wenn, dann liegt es eher daran, dass bei den Qualirennen die Leistungsdichte hoeher ist - nun stellt sich die Frage, ob es sich bei der Quali um Korrelation oder Ursache handelt.

Aber eigentlich sind wir glaub ich gar nicht so weit voneinander weg...

Wird eigentlich in Roth auch immer noch nach Zielzeiten sortiert? Oder wird absichtlich gemischt? Man koennte dazu eigentlich mal nen kleinen Optimierungscode schreiben, der dafuer sorgt, dass die Leute beim Rad fahren moeglichst weit auseinandern sind...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten