|
Beim Schaffhauser Triathlon war es in den letzte Jahren auch immer so dass es gemäss Reglement zwar ein Windschattenverbot gab, das aber nicht durchgesetzt wurden und deshalb sich niemand daran gehalten hat.
Ich habe mich beim ersten Mal auch recht verarscht gefühlt weil ich versucht habe die 10m einzuhalten und dabei aber ziemlich der einzige war.
Mit 1000 Teilehmern die innerhalb von etwa 20-30 Minuten aufs Rad steigen und Strassen die meist nur einseitig gesperrt sind war es aber auch nicht immer ganz einfach sich daran zu halten.
Beim zweiten Mal bin ich dann auch ab und zu jemandem gefolgt, so richtig dranzuhängen habe ich mich aber doch irgendwie nicht getraut.
Dieses Jahr haben sie das Windschattenfahren jetzt offiziell zugelassen. Ich bin mal gespannt ob sich was ändern wird.
Die 10 Meter Abstand sind aber auf jeden Fall immer noch besser als ganz alleine unterwegs zu sein. Neben dem reinen Luftwiderstand ist sicher der mentale Effekt nicht zu unterschätzen.
|