gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2012, 09:13   #107
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Zusammen mit meinem Radschrauber bin ich alle Möglichkeiten durchgegangen und er hat auch per Lot vermessen wie meine Beine über den Pedalen sitzen müssen u.s.w..

Letztendlich haben wir einen 1,5cm kürzeren Vorbau genommen
(mein Cube-Rad war ein Herrenrad und hatte einen 105er Vorbau) und dann habe ich den Sattel danach eingestellt. Die Sattelnase wurde etwas abgesenkt und schon ist es um Welten besser.
Sollte stets der erste Ansatz sein;- ich verweise auf meinen Beitrag in dem ich genau dies geschrieben hab: der ISM ist ideal in der Lage alle möglichen, falschen Sitzeinstellungen zu kompensieren oder zumindest abzumildern, aber nicht zwangweise nötig.
Es passt nicht jeder Deckel auf jeden Topf, aber mir ists nicht untergekommen, dass ich ein abartiges Sitzmöbel (ich rede jetzt nicht allein von ISM;- es gab früher und gibt immer noch mehr 'komische' Ansätze wie zB. den Rideball uä. ) zur Abhilfe bei Sitzproblemen verbauen musste.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten