gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2012, 15:54   #2658
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mir fällt eigentlich kein plausibler Grund ein, warum ein Start bei einem "wilden Rennen" mit offizieller Chip-Zeitnahme (das oben verlinkte MTB-Rennen gehört zu einer Rennserie namens "Dirtfondo") anders behandelt werden sollte, als ein Start bei einer RTF oder ein Start bei einem Grandondo-Rennen, die ja auch während einer Sperre verboten sind.
Für Deutschland ist der Grund, den Du suchst und A.2 der DTU-SpO festgeschrieben:

A.2
Diese Sportordnung gilt somit für alle Teilnehmer an jenen nationalen und internationalen Wettkämpfe in Deutschland (ausgenommen bei ETU- und ITU-Wettkämpfe, hier gilt das ITU-Regelwerk), welche der DTU oder einer ihrer Mitgliedsverbände ordnungsgemäß gemeldet wurden und somit auch im offiziellen Wettkampfkalender erscheinen.

Weiter heisst es da:

B.2 Anti-Doping
Ein Sportler, gleich welcher Sportart, der wegen Verstoßes gegen die Antidopingbestimmungen gesperrt wurde, darf an keiner Veranstaltung eines vom IOC oder der CIAS anerkannten Verbandes teilnehmen.

Fazit: Gesperrt isser bloß für Rennen, die unter dem Dach eines olympischen Verbandes ausgetragen werden. Wenn der bei dem Rennen von Mr. Wghite der Fall war und die Regeln in USA parallel zu den in D laufen, dann greift ein Startverbot da nicht.

@RTF-Startverbot (für Ulle): RTFs in D beim BDR angemeldet & daher auch "Veranstaltung eines vom IOC oder der CIAS anerkannten Verbandes". Damit Sperre PLUS!


p.s. Die Distanzen des Rennens in Abu Dhabi spielen dafür, ob das ein "Triathlon" zunächst mal keine Rolle. Es kommt einzig darauf an, dass S-B-R hintereinander & ohne Pause gmacht wird. Ob das Rennen da irgendwo angemeldet wurde... keine Ahnung!
hazelman ist offline