gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - sehr stark gebogene Aero Bars
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2012, 23:15   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
sehr stark gebogene Aero Bars

Hi Leute,

ich habe momentan diese Aero Bars: http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...bar_extensions

Die Bars sind so montiert, dass sie in etwa eine 1:30 bzw. 10:30 Uhrstellung hätten, damit ich die Hände nicht so stark abknicken muss und trotzdem in eine Art V-Stellung der Arme komme, denn das ist von der Position und Haltearbeit wesentlich bequemer (wenn auch etwas weniger aerodynamisch).

Bei Druck ist das wunderbar so, allerdings fände ich es bei lockeren Ausfahrten besser, wenn die Arm-Stellung noch V-mäßiger wäre. Momentan falte ich auf die Hände zwischen den Aero-Bars (falls ihr euch das jetzt vorstellen könnt) und die Handaußenfläschen drücken dann gegen die Aero-Bars, sodass ich trotzdem die Position halten kann, obwohl ich die Bars nicht umgreife.

(Ich weiß, hier ist starkes Vorstellungsvermögen gefragt)

Jetzt frage ich mich, ob dieser Mehrkomfort durch das Falten der Hände, durch die V-Position oder dadurch, dass die Arme sehr weit in der Mitte zusammen sind kommt.

Ich überlege, ob ich die Extensions so eng zusammen machen sollte, dass man sowohl umgreifen als auch die Hände falten kann. Diese Haltung machen die Raelerts auch, so falsch kann es also nicht sein.

Problem hierbei ist und daher auch die Frage, dass ich es nicht einfach ausprobieren kann, da ich die Bars nicht so eng zusammen schieben kann, weil dann im Lenker die Kabel rauskommen und daher ein weiteres Zusammenschieben nicht möglich ist.

Jetzt die Frage: Macht meine Überlegung Sinn und könnte diese Position Sinn machen? Sollte ich dafür Bars mit noch stärkerer Abknickung kaufen (gibt es die überhaupt?) oder sollte ich die Bars mal in 3 bzw. 9 Uhr Stellung montieren? Dann müsste ich aber auch den Lenker nach oben drehen (siehe Raelerts, Brachte etc.) damit die Arme dann nicht so abgeknickt sind.

Fragen über Fragen...

Letztere Variante könnte ich theoretisch ausprobieren, praktisch müsste ich aber wahrscheinlich erst zu meinem Schrauber, denn Lenker und Bars kriege ich vielleicht noch gedreht, aber die Shifter garantiert nicht ausgerichtet

Gruß Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten