gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 910XT Laufsenor sinnvoll/notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2012, 18:51   #15
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
also ich werde mir einen holen zum nachrüsten, denn IMO sind die schwankungen recht hoch, habe meinen neuen einmal gelaufen, und da waren bei subj. fast gleicher pace locker 30sek.-45sek. schwankung. Klar, am Ende rechnet er alles wieder glatt und man hat die korrekte Länge und die Zeit, aber für Intervalle, wo man ein bestimmtes Tempo halten will, oder Steigerungen innerhalb eines Intervalls usw., langt das eben nicht. Dafür braucht man direktes feedback und keine lange Satellitenverbindung.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten