|
Stecke derzeit auch in solch einer Situation...
April 2011 Innenmeniskusriss und danach bis auf sportliches Paddeln (habe vordem auch Quadrathlon gemacht) vorerst Ende mit Triathlon, Ende Januar 2012 nach langem Überlegen, Abwarten und Zögern Knie-OP, bis dahin gegenüber Wettkampfgewicht Herbst 2010 20 kg zugenommen, März 2012 behutsamer Wiedereinstieg mit flachen Touren bis 30 km mit dem Hollandrad, 2. April-Hälfte 2 Wochen Radtrainingslager mit dem Verein auf Mallorca (moderat geradelte 800 km ohne Probleme und endlich mal das schöne, neue Rad ausprobiert, das schon so lange bereit stand), Anfang Mai Wiedereinstieg in das regelmäßige Paddeln mit Aufbau von Oberkörperkraft und Kondition, seit Mitte Mai behutsamer Wiedereinstieg in das Schwimmen (wegen dem Knie nur noch Kraul, Wasserlage und Technik sind noch akzeptabel, aber die Puste schon nach 100 m dahin; letzte Wettkampfdistanz Schwimmen war im Herbst 2010 noch locker über 5 km), erste vorsichtige Laufversuche im Juni über 2,5 km funktionierten und machten Spaß (ich lass dem Knie aber noch ein bis zwei Monate Zeit bzw. will ich bis dahin zu den bisherigen 6 noch weitere 10 kg abnehmen),
- das alles - bis auf das Mitradeln in einer nicht allzuschnellen Gruppe - ist für die nächsten zwei bis drei Monate als Einzelkämpfer zu absolvieren, um wieder die Grundlagen aufzubauen, da man im Training mit den alten Kollegen und Kolleginnen ansonsten garantiert überzockt und sich sofort wieder rausschießt.
Und jetzt zum eigentlichen Thema des Threads, der Motivation: um wieder mal ein langfristiges Ziel im Auge zu haben und weiter stetig dabei zu bleiben, habe ich mich sehr optimistisch mal vor einer Woche für den IM Frankfurt 2013 angemeldet, einfach weil es mir so gefällt und ich spüre, dass mir der Sport gut tut.
|