Zitat:
Zitat von stevo
"Der durchschnittliche Bundesbürger isst im Laufe seines Lebens durchschnittlich 1094 Tiere." - so steht es im Artikel.
Was ist ein durchschnittlicher Bundesbürger? Was ist ein durchschnittliches Tier? Im Artikel werden Hühner und Kühe gleichwertig in einen Topf geschmissen, was ist mit den Insekten, zählen die auch einzeln mit dazu?
|
Gut, lesen kannst du schon mal!
Na Tier ist schon gleich Tier, kommt es auf die Größe an?
Anscheinend ist in Deutschland ein Hund z.B. "mehr Wert", als ein Schwein oder eine Kuh. Dabei sind diese beiden Tierarten doch größer, von manchen Hunderassen vielleicht mal abgesehen!
Und du hast recht, Hühner und Kühe wandern in den Topf! Leider viel zu viele.
Es geht mir nicht um Ächtung der Fleischesser, mehr geht es mir darum, vielleicht das ein oder andere Stück Fleisch weniger zu essen und evtl das gesparte Geld in höherwertiges Fleisch zu investieren.
Die Masse der verzehrten Fleisches stammt aus industrieller Fertigung.
Da gibt es Tiere, die haben neimals in ihrem sehr kurzen Leben einen Lichtstrahl Sonne gesehen. Werden unter Schmerzen in kürzester Zeit zur Schlachtreife gemästet, nur damit der "durchschnittliche Mensch" seinen Hunger auf billigste Weise stillen kann!
Wo bleibt da die Achtung vor der Kreatur???