gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jogger und nicht angeleinte Hunde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2012, 09:26   #39
bombadilx
Szenekenner
 
Benutzerbild von bombadilx
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Weserbergland
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von SDVT-1 Beitrag anzeigen
Ehrlichgesagt weiß ich nicht, was an dieser Aussage lustig sein soll
OK, nicht witzig. Ich ziehe das zurück. Besonders natürlich im zusammenhang mit Erlebnissen wie dem von ausdauerjunkie. Da kann ich auch nicht drüber lachen, das ist einfach schXXX.

Wenn ich sage, meine Hunde beissen nicht, kenne ich die typische Reaktion. "Das sagen sie alle". Deshalb sage ich das schon gar nicht mehr, wenn mir jemand entgegen kommt. Ich möchte da dann auch nicht drüber diskutieren und kann auch verstehen, wenn nicht jeder Hunde mag und im Zweifel auch Angst hat, deshalb hole ich sie ja auch zu mir und leine sie an. Ich möchte auch mit meinen Hunden im Moment auch nicht Ausdauerjunkie begegnen und mit ihm versuchen zu diskutieren. Ich könnte "gewisse Vorbehalte" wohl verstehen

Tatsache ist, dass ich seit mehr als 20 Jahren Hunde habe und sie noch nie einen Menschen gebissen haben. Ich möchte eigentlich auch nur für einen entspannteren Umgang plädieren. Es ist einfach so, dass die meisten Hunde harmlos sind und man am Besten damit fährt, wenn man sie einfach links liegen lässt. Ich bin auch viel als Läufer und mit MTB oder RR unterwegs, ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, und zwar weder bei mir zu Hause im ländlichen Bereich, noch in HH, wo ich gelegentlich beruflich bin und dann auch durch einen Park laufe.

Wenn mir natürlich so ein gestörter Hund begnet, bleibt aus meiner Sicht neben dem Anbrüllen und ggf. Pfefferspray oder einem beherzten Tritt nicht viel anderes. Schuld ist da im Übrigen der Halter. Man erkennt das in der Regel sehr schnell, ob er bei Radfahrern oder Läufern hinterhergehen will. Dann muss der Hund eben an der Leine bleiben und man muss mit ihm zur Hundeschule. So ein Hetzen lässt sich ohne weiteres einem Hund abgewöhnen.
bombadilx ist offline   Mit Zitat antworten