Zitat:
Zitat von alessandro
Es ist nicht so leicht, Bayern-Fan zu sein, wie's aussehen mag. Probier's einfach mal aus, dann verstehst Du's 
|
Genau, und wenn ich damit durch bin, dann infiziere ich mich mit der Pest - nur so als Selbsterfahrun
Zitat:
Aber mit dem Trainer hast Du vollkommen recht. Heynckes hatte ich von Anfang als solide Verwaltungsloesung gesehen. Man wusste, was man kriegt, Risiko null, Garantie, nicht von Mannschaft, Regenten und Medien gefressen zu werden 100%, Chance auf mehr null. Kann man so machen, leider reicht's aber nicht gegen die Kombi Klopp-Dortmund. Bin gespannt, wer Heynckes beerbt, und wer ueberhaupt will. Favre finde ich auch klasse, aber ich glaube im Gegensatz zu Klopp wuerde er in dem Umfeld nicht bestehen.
Schaumermal...
|
Ich glaube auch, dass das nix für Favre wäre, weil ihm die Oberen immer reinreden würden - das gäbe nur Stress. Würden sie ihn machen lassen, den Nerlinger rauswerfen und einfach zuschauen was passiert, dann würde er alles plattwalzen mit so einer Truppe. Aber dafür müssten sie dann akzeptieren, dass so einer wie Robben rausfliegt - den stellt der Hoeneß aber ja mehr oder weniger persönlich auf. Fachlich wäre Favre IMHO aber das Optimum, der Witzbold der Rangnick zum Fußballprofessor machte kannte Favre nicht.
Ob Klopp sich so reinreden ließe weiß ich nicht, der hätte aber vermutlich kein Problem mit den Stress innerhalb des Vereins und würde einfach zurück beißen. Und bei Guardiola würden vermutlich selbst Rummenigge und Hoeneß einen Schritt zurück machen, der hat so viel Erfolg und Reputation, den würden sie machen lassen. Beide würden den Verein extrem verstärken.
Ich tippe darauf, dass die Bayern alles versuchen um Guardiola zu bekommen - der kann ja jetzt ein Jahr Deutsch lernen. Danach käme Klopp und dann Favre. Wenn Fink in Hamburg ne gute Rolle spielt, ist der IMHO auch ein Kandidat. Bei ner sehr guten Mainzer Saison ist vielleicht auch Tuchel in der Verlosung, obwohl der ja ein bisschen entzaubert wurde.
FuXX