gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie schnell erreicht man sein Limit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2012, 11:21   #19
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.333
Zitat:
Wenn Du mit 40 Jahren anfängst wirst Du deinen Zenit sicherlich nicht erst mit 60 Jahren haben.
Kommt auf die Distanzen an... meine Großmutter, die mit 1976 das Laufen im Alter von 48 anfing, hat sich gut 20 Jahre lang jedes Jahr verbessert hat. Der "Zenith" war 1997 noch AK-Weltbestleistung im 48h-Lauf... da war sie nach Adam Riese 68.

Und ein Kollege, der nach vielen Jahren Bergsteigen mit ~40 mit dem Triathlon anfing, verbessert sich auch jedes Jahr noch. Er ist jetzt Anfang 50 und hat letztes Jahr seine PB auf der OD pulverisiert, nachdem er schwimmen lernte und im Winter Spinning anfing.

Denke daher, wenn man abwechslungsreich trainiert & nicht jedes Jahr immer das selbe macht, kann man sich viele viele Jahre verbessern. Man sollte natürlich seine Ziele vernünftig definieren - wenn auf der Sprintdistanz nix mehr geht kann auf der MD noch einiges drin sein, wie im Thread schon mehrfach erwähnt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek

Geändert von TheRunningNerd (28.06.2012 um 11:27 Uhr).
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten