gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 15:18   #157
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Mhmm, und wie viele Sportler haben bislang ihre Hintermänner genannt? Dann kann sich derjenige eben überlegen, ob er strafmildernd davonkommen will oder nicht.
Bei den Dopingfällen bekannter Sportler würde ich das Problem auch nicht sehen. Die tendieren im eigenen Intresse sowieso dazu, zu leugnen (wäre oftmals besser, sie würden überhaupt nichts sagen).

Das Problem sehe ich da, wo ein Dealer von z.B. Anabolika an den Hobbysportler als Endabnehmer verkauft. Und diese Fälle sind ja die weitaus häufigeren, so z.B. wohl auch der diesem Thread zu Grunde liegende Fall.

Die Hobbysportler, die mangels Beschuldigteneigenschaft bisher nur Zeugen waren, wären jetzt auch Beschuldigte mit einem entsprechenden Zeugnisverweigerungsrecht.

Ich glaube, von diesen Abnehmern haben bisher viele ihre Lieferanten benannt.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten