gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2012, 16:22   #98
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Wäre hier denn das große Problem? (Ernst gemeinte Frage)
Ich finde schon.

Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass es jedem freigestellt werden sollte, was er sich einwirft.

So lange er damit keine anderen benachteiligt oder schädigt.

Mit einer Formulierung, die Doping zur Leistungssteigerung bei Wettkämpfen verbietet, könnte ich aber leben.

Wobei ich der Meinung bin, dass das allermeiste, was wir hier schreiben, im Rahmen des Ausdauersports Theorie ist. Ich sehe den systematisch dopenden Hobbysportler in diesen Sportarten einfach nicht.

Anders dürfte es z.B. im Bodybuilding aussehen.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten