Zitat:
Zitat von Wiliernator
Aber so riesig groß sind die Unterschiede zwischen einem Sturz bei 30 km/h und bei 60 km/h nicht.
|
Doch, ist er.
Bekanntlich gilt in der Physik der Energieerhaltungssatz, welcher aussagt, dass keine Energie verschwinden sondern lediglich umgewandelt wird. Bei einem Sturz wird die kinetische Energie, die in der Bewegung, steckt bis zum Stillstand komplett andere Energieformen umgewandelt. In der Praxis sind dies Wärme(Reibung) und Deformation.
Das "Problem" an der Sache ist, dass die kinetische Energie quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt. Bei einem Sturz mit 60km/h muss also 4-Mal soviel Energie umgewandelt werden wie bei einem Sturz mit 30km/h. Entsprechend sind die Folgen auch andere!
