Zitat:
Zitat von Duck
2011 konnte ich noch keine 10km laufen. März 2012 konnte ich 10km langsam aber sicher "laufen"
...
für meine Verhältnisse gut durchs Ziel gekommen (unter 3h10min).
...
Worauf trainiere ich also im nächsten Jahr?
...
ABER: Die Vorstellung, eine Mitteldistanz zu finishen wäre eine ungeheure Motivation für mich. Wie realistisch ist es, eine MD zu finishen und wie sieht ein sinnvolles Training über das Jahr verteilt aus?
...
In jedem Fall werde ich den Fokus erst mal auf das Laufen legen und will schon Ende des Jahres die 20km langsam aber sicher laufen können.
...
1,5km sicher unter 35min und auch länger...
Radfahren zur Zeit 26-28km/h Schnitt;
Laufen ist eher ein Problem: 10km in 70min
...
...wusste vor dem Start also das es prinzipiell zu finishen ist. Geht das bei der MD auch? Den Marathon läuft man ja wohl nicht auf "Probe"?
|
Ich würde dir auch empfehlen, nächstes Jahr bei Sprint oder Kurz zu bleiben.
Auf der Mitteldistanz wärst du nach deinen eigenen Angaben ca. 6,5Std Unterwegs. (Wenn es perfekt läuft)
Wieso muss es denn immer mehr sein, als man eigentlich kann? Für nen Wettkampf anmelden macht man doch hoffentlich erst dann, wenn man sich ganz sicher ist, dass man es unter normalen Umständen gut schafft. Wenn alle im Ziel auf mich warten müssten wäre für mich die Motivation dahin und wenn ich bangen müsste, überhaupt das Ziel zu sehen gehe ich erst gar nicht hin.
Das heißt, du solltest in meinen Augen komplett an der Grundlage arbeiten und dich nächstes Jahr erneut fragen, ob es für die MD reicht.
Zielzeiten wären z.B. 2000m in 35min, 30er Schnitt auf dem Rad und Laufen in 55min/10km sicher zu erreichen.
Übrigends: wenn du das Ziel erst in zwei Jahren hast, hast du auch länger Freude daran. Was kommt denn nach der MD?