Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Dazu gibt es einen interessanten Artikel aus der Neuen Zürcher Zeitung von Jahr 2007. Dort wird von Phasen gesprochen, in dem es quasi flächendeckendes Doping gab, während in anderen 75% der Fahrer sauber gewesen sein sollen. Die Zahlen beruhen auf Untersuchungen des Antidoping-Labors in Lausanne.
Grüße,
Arne
|
Ja, den kenne ich. Da bleibt dann die Frage offen, warum sich die Leistungen kaum unterscheiden über die Jahre. Aber das wird hier etwas OT...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|