gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2012, 09:37   #493
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Ja, das Wetter ist wriklich verrückt, auch hier bei uns. Alpennordseite halt. Gerade wars noch angenehm kühl, plötzlich kochts einem die Eier hart.

Ich schwitze seit Samstag untertags wie Sau, erst am Abend wirds besser. Gestern hatte ich bei ganz leichter Gartenarbeit den Schwitz in den Socken... Der Abendlauf glich noch immer einem Duschbad.

Schräg finde ich heuer die schnellen und extremen Wechsel. Es ist überhaupt nicht kontinuierlich einfach nur heiß. Kaum hat sich der Körper ein wenig gewöhnt, wirds auch schon wieder kühl und alle Adaption ist vergessen.

Hitzeakklimatisation dauert ja so zwei Wochen (?). Dabei "lernt" der Körper weniger Salz zu verlieren, der Salzgehalt im Schweiß sinkt. So lange wars aber heuer noch nicht heiß, insofern hat noch keine Akklimatisation stattgefunden. Ich hab mir angewöhnt in dieser Übergangsphase, wenn ich viel trainiere, Natrium zu substituieren, bzw. gebe ich in mein Honigwasser immer ein verträgliches Maß an Natriumbicarbonat.

Hab ich gute Erfahrungen mit!

NIk
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten