Zitat:
Zitat von el_tribun
... kann ja eh nix dran ändern.
|
Doch kannst du sehr wohl, nämlich in dem du bei zukünftigen Wahlentscheidungen mitberücksichtigst, wie sich die jeweiligen Parteien zum Doping-Problem stellen.
Die NADA (und bei der USADA wird es nicht anders sein) hat nämlich zwei Kernprobleme, warum der Antidoping-Kampf nicht so effektiv ist, wie er sein könnte.
1. Die Unterfinanzierung der NADA
2. Die Gesetzeslage (fehlendes Antidopinggesetz in Deutschland)
Ad 1. Die Unterfinanzierung ließe sich seitens des Innenmiinisteriums leicht beheben, da Deutschland ein reiches Land ist und Geld in unserem Gemeinwesen immer für die Sachen zur Verfügung gestellt werden, die in der öffentlichen Meinung wichtig sind.
Wenn in der Öffentlichkeit sich die Erkenntnis duchsetzen würde, dass sauberer Leistungssport ein wichtigeres Ziel ist als ein vorderer Platz im Medaillenspiegel (oder zumindest ein genauso wichtiges Ziel), dann wäre die augenblickliche Unterfinanzierung sofort beendet.
(Die NADA arbeitet derzeit mit einem Etat von weniger als 5 Millionen Euro: das sind für ein Land wie Deutschland nichtmal Peanuts, allenfalls Brösel von Peanuts

)
Ad 2. Gesetze werden vom Parlament beschlossen und das wird von uns gewählt, also auch letztlich ein politisch beeinflussbarer Prozess.
(Selbstverständlich gibt es in Deutschland noch weit wichtigere Probleme als den Kampf gegen Doping. aber das heißt nicht , das man deswegen jede Fragestellung die sich nicht mit existenziellen Problemen, wie Frieden, Klimaerwärmung etc. komplett unberücksichtigt beim Treffen von Wahlentscheidungen lassen muss.)