Der Verband sind die Athleten, der Verband ist für die Athleten da. Daher sollte der Verband über Genehmigungsverfahren dafür sorgen, dass Qulitätsstandards eingehalten werden. Das hilft Veranstaltern und Athleten. Dafür müssen natürlich Athleten und Veranstalter den verband finanzieren.
Gehen wir dieses Problem doch mal anders an:
Gehört es denn dann nicht auch zu den Aufgaben eines Verbandes, im Interesse der Athleten dafür zu sorgen, dass Veranstaltungen, die einen entsprechenden Teilnehmerzuspruch haben, auch stattfinden können?
Inzwischen hat sich doch scheinbar mit vielen kommerziellen Veranstaltern auf Ausnahmeregelungen verständigt.
Es ist daher doch an der Zeit, hier von Verbandsseite aus Transparenz zu schaffen. So kann man dann auch Vertrauen in die Verbandsarbeit herstellen, bzw. festigen.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass man da mit irgendeinem Kölner Klüngel konfrontiert wird, den man außerhalb nicht wirklich nachvollziehen kann.
|