gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Swim&Run Cologne 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2012, 11:57   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Cetacea Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde gerne mal wissen, was es für ein Problem mit den Lizenzen gibt und warum sogar Sperren möglich sind.
Wer entscheidet das und auf welcher Basis?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Nadja
Viele Athleten haben ja, nicht nur aus versicherungstechnischen Gründen, eine Lizenz (Startpass) des Nordrheinwestfälischen Traithlonverbandes, dessen Mitglied sie sind bzw ihr Verein ist. Der NRWTV genehmigt bei entsprechenden Voraussetzungen Veranstaltungen als regelkonform bzw dem aktuellen (Sicherheits-)Standard entsprechend und stellt unter anderen Kampfrichter, die über die Einhaltungen der Regeln/Standards wachen.

Stellt nun eine Veranstaltung keinen Genehmigungsantrag oder wird ihr die Genehmigung verweigert, behält sich der Verband vor, dort, trotz fehlender Genehmigung (also illegal), startende Startpassinhaber für kommende reguläre Wettbewerbe zu sperren.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten