gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2012, 11:48   #2572
Hafu
 
Beiträge: n/a
--> Dieser Experten-Originalton findet sich im Text:
"Aus vielen Anamnese-Gesprächen mit nicht professionellen Marathonläufern, Radsportlern und Triathleten habe ich den Eindruck gewonnen, dass grundsätzlich nicht leichtfertig mit Schmerzmitteln umgegangen wird."

Da ist es natürlich aus journalistischer Sicht mehr als naheliegend zu diesem Thema die zusammenfassende Überschrift
"Schmerzmittel-Wahn im Freizeitsport" im Freizeitsport zu konstruieren.


(Es gibt ja schon mehrere solche Untersuchungen im Breitensport (z.B: vom Jungfrauenmarathon vor rund 10 Jahren): gefragt wird immer "Haben Sie schon einmal im Zusammenhang mit einem Training oder Wettkampf" ein schmerzmittel wie Aspirin, Voltaren, Ibuprofen oder Paracetamol genommen...?"

Und wenn dann 50% der ehrlichen Läufer/ Amateursportler ja ankreuzen, folgert daraus irgendein sensationsgeiler Reporter (oder öffentlichkeitssüchtiger Mediziner): " Jeder zweite Amateursportler schluckt ständig Pharmazeutika!")