Also,
es gibt klare Richtlinien bzgl. Anzeige von Lieferbarkeit und tatsächlicher Ausführung.
sind so 2-3 Werktage.
Sprich, steht ein Artikel als lieferbar, MUSS er in dieser zeit, wenn bezahlt, beim Kunden aufschlagen...
Ist dies nicht so, eieiei..verbraucherschutz, abmahnungen von Konkurrenzfirmen...
In unserem Onlineshop ist ein Artikel wenn nicht lagernd, NICHT bestellbar. Nur so sind in unserer Branche die Kunden zufriedenzustellen.
Ausserdem funktioniert die Marktaufsicht-regelung durch Konkurrenz so gut steht, dass wir uns eine solche situation gar nicht leisten können.
Das der Kunde verarscht wird, is dann noch ein ganz anderes Blatt...
Leider fehlt vielen Firmen der Mumm, Tatsächliche Bestände online anzuzeigen und nur lagernde Ware zu verkaufen. Kostet es doch umsatz und ist man doch nach aussen transparent. Ausserdem ist es eher kapitalintensiv.
Die Synergien wie KEINE nachliefurungen mehr notwendig, zufriedene Kunden, wird meist unterschätzt..
Auch wenn ich die Hintergründe von Magic nicht kenne...es hört sich so an, als ob die Preise so billig sind, dass weder ausreichend Mitarbeiter noch ausreichend lagerbestand vorzuhalten sind...wenn der Produktpreis aber hoch geht, kauft keiner mehr...diesen Spagat hinzubekommen ist auch schwierig...also hinterfragt Euch doch mal, warum ihr gerade DORT bestellt?
Geändert von mamoarmin (12.06.2012 um 13:35 Uhr).
|