gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Challenge Kraichgau Live-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2012, 13:12   #100
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
D. h. die Jungs sind schon aufgrund des ähnlichen Leistungslevels sehr eng zusammen und wenn dann acht bis zehn in einer Gruppe stecken, dann wäre der letzte 100m hinter dem ersten...ich befürchte, das ist auch ein mentales Problem, daß man nicht zu weit weg von der Spitze sein will.
Und um richtig von einer Gruppe wegfahren zu können, muß man schon mächtig Power investieren, die einem dann sicherlich beim Laufen fehlen wird.
Ja.

Und?

Mir ist schon klar, was Du sagen willst aber genau DAS macht doch den Sport dann aus - die richtige Renntaktik zu wählen, um mit DIESEN Gegebenheiten klarzukommen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten