gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Unfall" und die Folgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2012, 14:13   #8
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Nun, wenn du eine Privathaftpflicht hast, dann war das vielleicht keine so gute Idee. Die Schuld sehe ich bei mindestens 50% bei dir.
Warum sollte sich die gegnerische Versicherung auf eine Teilung der Schuld 50/50 einlassen ?
Wie geschrieben, ist der Unfall aufgrund von zuwenig Abstand passiert.
Daher ergibt sich für mich:
1. Könntestt du beweisen, dass der Vorausfahrende unverhältmässig gebremst hat (Zeugen?!), so dass sich kausal eine Mitschuld ergibt ?
2. Bei vielen Privathaftpflichversicherungen gibt es eine SB ? Ist SB < 50 EUR

Ich glaube mit 50 EUR bist du sehr gut bedient! Alleine schon die Werkstatt std. beim Mercedes Händler ist teurer. Dazu kommen dann noch event. Anspruch auf Leihwagen, Lackierung event. neuer Kofferraumdeckel

Sei froh das der Unfall so glimpflich abgelaufen ist! Hardware kann man ersetzen und ist im Vergleich zu mgl. Arztrechnungen, Reha, verpasste Trainingszeiten, Stress mit Versicherungen, Anwalt & Co peanuts.

Also Kopf hoch, weiter fahren und beim nächten mal besser aufpassen ! ;-)
O.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten