gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Angst vor Bergabfahrten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2012, 10:19   #9
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ich mache mir bergab auch ziemlich in die Hose. Denn wir wissen: "Triathleten können gar nicht radfahren" (bis auf wenige Ausnahmen). Da könnte man jetzt dran arbeiten....aber wenn ich hier im Forum so lese was alles allein im Training an Radunfällen passiert (ohne Schuld des Radlers), kann man das auch lassen.

Nennen wir das einfach altersgerechtes Verhalten oder Altersweisheit .

So lange ich Potential habe mich durch besseres / mehr Training auf ebener Radstrecke zu verbessern (und da ist viiiiel Luft nach oben) ist mir's wurscht, dass ich bergab dort 45 km/h schnell bin wo andere 70 km/h und mehr drauf haben.

Für mich hat unser Sport auch einen großen Charme wegen des geringen Verletzungsrisikos. Und bei mir soll es auch so bleiben...und einige der "Heizer" auf dem Rad sammelt man auch beim Laufen wieder ein .

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten