gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - After-Race-Durchhänger nach LD - wie geht man klug damit um?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2012, 19:43   #7
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich fühl mich grad bissel missverstanden .
Der Punkt ist, daß Du zu allgemein/unspezifisch fragst.

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Wie kann so ein Nachbereiten konkret aussehen?
Damit kommen wir einer Antwort schon näher, allerdings fehlen auch hier die realen Parameter.
Nachfolgend meine Trainings zw. zwei LDs (natürlich sehr verkürzt und damit nur als Strukturbeispiele dienlich):

Szenario 1: Abstand zw. zwei LDs = drei Wochen
- Woche 1 nix
- Woche 2 S kurz & knackig - R 2x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - L 1-2 kurz & locker
- Woche 3 = WK-Woche: wie üblich

Szenario 2: Abstand zw. zwei LDs = fünf bis sechs Wochen
- Woche 1 nix
- Woche 2 S 2x kurz & knackig - R 1-2x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle
- Woche 3 S 2-3x lang - R 1x lang, 1x längere Intervalle - L 2-3 kurz&locker
- Woche 4 S 1x lang, 2x kurz&knackig - R 1x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - L 2x kurz&locker, 1x kurz&knackig
- Woche 5 = WK-Woche wie üblich

Szenario 3: Abstand zw. zwei LDs = zwei bis drei Monate
Hier spare ich mir eine detaillierte Darstellung, da das Prinzip genügt:
- 2-3 Wochen nix bis wenig
- 2-3 Wochen Ausdauer
- 2-3 Wochen Intensität
- 2 Wochen Tapering (inkl. WK-Woche)

Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten