gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Inferno Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2008, 09:50   #11
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.486
Ich hatte bei meinem einzigen Inferno-Start bisher leider das Pech eines Wettersturzes mitten im Gebirge, so daß wir den letzten Anstieg nicht machen mussten/konnten/durften. Aber Null Grad, Gewitter und Hagel/Schneeregen jenseits der Vegetationsgrenze sind kein Spaß, zumal ich nur ein ganz dünnes Leibchen am Köper hatte. Fühle mich trotzdem als moralischer Finisher.

Erschwerend beim Schwimmen kann sein, wie bei uns damals, daß die Schwimmstrecke quer durch den See führt. Und wenn der Wind ungüsnstig steht, kann das ganz schön Wellengang bedeuten. Die Schwimmzeiten damals waren auch räudig, außer den Rettungsbooten und dem Blinklicht über dem Schwimmziel habe ich fast keine Orientierung durch andere Teilnehmer gehabt.
Allerdings war ich zumindest einmal mal ganz kurz VOR dem Fuxx, der mich aber an der ersten langen Abfahrt fröhlich singend überholt hat.

Der Wettkampf ist bei schönen Wetter einfach unglaublich. Als ich mit dem Moutainbike nach der endlosen Auffahrt plötzlich quasi dirket vor der Eiger-Nordwand stand, musste ich erst mal anhalten und gucken.

Inferno verlangt Dir alles ab.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten