ich weiss das die Firmen da enorm viel Zeit und Geld investieren. Der Golfballmarkt ist riesig, immerhin versenkt ein Hobby Golfer im Jahr rund 40 Bälle. Beim Stückpreis von 2-3 Euro (Markenprodukt) ist das ein interessanter Markt. Vermutlich dicker und interessanter als der mit Laufrädern.
Aber klar, Tour Pros spielen mit den Bällen die ihnen gut passen.
Gerade ZIPP investiert im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern sehr viel in die Weiterentwicklung. Alle die ZIPP Räder fahren, nachdem sie vergleichbare andere Räder längere Zeit hatten, sagen das die ZIPPetten deutlich weniger seitenwindanfällig sind. Laut ZIPP ist ein Teil davon auf die Dimpels zurück zu führen. Allerdings habe ich verpasst zu fragen, wie gross dieser Teil genau ist. Die entsprechende Herstellung ist aber recht aufwendig, also wird es wohl nicht so richtig unerheblich sein.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|