gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwalbe Ultremo eiert...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2012, 13:09   #24
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
...

Also, ich werde nochmal die Luft ganz rauslassen, die Reifen durchkneten, am Wochenende nochmals damit eine Runde fahren und wenn's dann immer noch eiert, werde ich die neueren Contis vom anderen Rennrad ummontieren. Wird schon irgendwie gehen...

...
Hallo Reisetante,
das Eiern der Reifen, wie sieht das aus? Ist es eher wie ein Seitenschlag oder wie ein Höhenschlag in der Felge aus?
Meine Erfahrung mit Conti GP4000 auf Fulcrum 5 ist die, dass ich jedesmal, wenn ich nach einer Reparatur bzw. einem Schlauchwechsel unterwegs den Mantel wieder aufgezogen habe, einen "Höhenschlag" im Mantel - nicht in der Felge - hatte.

Obwohl ich ja nun auch schon seit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrtausends RR bzw. Traithlonräder fahre, hatte ich noch nie solche Probleme, wie sie sich jetzt häufen. Abhilfe schafft bei mir das leichte Einfetten des Drahtreifens am Rand vor dem Aufziehen. Dann scheint er rundum in die richtige Position zu rutschen und der Buckel ist weg. Aber wie gesagt/geschrieben hatte ich folgende Ausgangslage: GP4000 auf Fulcrum 5, Problem "Höhenschlag". Kann nicht sagen, ob ich das Problem richtig erfasst habe.
__________________
100% Zustimmung
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten