|
Was sich in einem Kopf abspielt ist nach meiner Meinung ja immer sehr ausschlaggebend für das Training. Mich hält im Moment meine Körperlichen wehwehchen ein wenig zurück sich mal so richtig fein aus zu toben. Zickt mein rechter Oberschenkel mal nicht fängt aber auch punktgenau das linke Knie an zu zicken.
Da ich ja momentan ein wenig Handwerklich bei uns im Garten was bewege zieht es mich doch immer runter, wenn ich mal aus der Hocke hoch muss oder auf der Leiter turne. Das Knie macht Geräusche die ich nicht fein finde und da es das Knie ist welches bei mir mal Matsch war baut es die Hemmschwelle doch echt auf.
Somit habe ich seit dem Mittwoch das Laufen eingestellt und bin nur noch geradelt. Das Schwimmen habe ich ebenfalls erst mal still gelegt da mein rechter Oberarm gerade morgens nach dem Aufstehen echt schmerzt. Ich glaube aber das es nur Muskelkater ist. Nun 4 Kilo Nägel versenken, Balken stemmen und darum wurschteln ist doch was anderes als den ganzen Tag Tasten zu drücken und die Maus zu schubsen.
So war es in dieser Woche 15 Stunden Training davon 27 KM Laufen und 3,2 KM Schwimmen. Beim Radeln setze ich gerade ein wenig mehr auf das MTB. Zum einen finde ich es wesentlich schöner und Kurzweiliger und zum anderen hoffe ich damit Kraft auf zu bauen welche ich wohl in Embrun benötige. Sieben Stunden MTB und 4 Stunden Straße waren aber ganz ordentlich für die Woche.
Das Voltaren scheint seine Wirkung zu zeigen. Heute morgen liebäugelt ich schon damit mal eine Runde zu laufen. Aber ich lasse es noch bis morgen Abend da ich denke das ich es ja nicht sofort wieder zerstören muss die armen Beine. Beim Radeln merke ich komischerweise vom Oberschenkel fast nix und am Knie nur wenn ich mal richtig kraftvoll so einen kleinen Anstieg nehmen möchte.
Ich bin aber noch gute Dinge das es hinhaut. Klar ist mein Laufen gerade auf keinen Fall das was es sein sollte da in 9 Tagen der 82 KM lauf anfängt und ich echt noch nix gemacht habe in diesem Jahr was das Laufen betrifft. Aber ich werde diesen Lauf so oder so nur als reinen Laufblog benutzen und keinerlei Wettkampf da mit ein bauen. Ein schönes Lauftraining über 3 Tage in Begleitung soll es werden. Schaffe ich es und meine Knochen halten durch ist mein Kopf schon mal freier für das Training mit Ziel auf Embrun.
Was steht also alles an?
08.06.-10.06 82 KM Laufen in drei Tagen und 5 Etappen
24.06 Triathlon Büdingen 0,75/29/7,5
15.8 Embrun 3,8/195/42,195 ( Da will ich durch kommen )
8.9 Schliersee Triathlon 1,5/40/10 ( Da muss ich durch kommen )
14.9 SpessartChallenge 5 Laufen / 34(MTB) / 4Berglauf ( Die lange Distanz setze ich in diesem Jahr glaube ich besser aus Embrun, Schliersee und die SpessartChallenge hängen zu dich an einander )
Die Wettkämpfe bis Embrun sehe ich aber nicht als Wettkämpfe sondern rein als Training und aus Spaß an der Freude. Schliersee kann ich noch nicht sagen wie ich diesen angehen werden. Drei Wochen nach Embrun wird es wohl auch sehr sehr ruhig werden, genau so wie die SpessartChallenge bei der ich jedes Jahr mit nur einer Ausnahme immer auf der langen Strecke gestartet bin.
Also ich hoffe es wird spannend, nein nicht die Wettkämpfe sondern das wie und ob alles hinhaut.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Geändert von Jörrrch (29.05.2012 um 13:21 Uhr).
|