|
@trialex: Noch ist es nicht so ild, solange noch alles rechtzeitig weg geht. Wärst nicht der erste Athlet, der durch eine Zwangspause und die damit verbundene Regeneration eine Top-Leistung im Wettkampf abliefert. Trotzdem erstmal gute Besserung! Für den Kopf ist sowas blöd.
Ich selbst werde nur eine Woche lange regenerieren. Alles andere erscheint mir zuviel. Außerdem hab ich diese Woche noch Urlaub, da bin ich quasi verpflichtet die Zeit zu nutzen ;-). Zurzeit mache ich ziemlich viele Intensitäten. Ein Freund war nen paar Tage zurück vom Studium, und da wurde kräftig gebolzt. Ich muss sagen, ich bin überrascht, wie die Form hochgeht. Ich spüre fast nach jeder Einheit im Wettkampftempo eine Verbesserung.
Nach Kraichgau werd ich 6 Tage später einen Zehner laufen und will eine neue PB aufstellen. Die derzeitige liegt bei 44:32 und soll auf unter 40 gedrückt werden. Hängt aber schwer davon ab, wie ich meine erste MD verkrafte, aber das seh ich positiv.
Der zweite Saisonhöhepunkt wird dann die Mitteldistanz im Breisgau werden. Da werd ich ganz standartmäßig vorgehen und erstmal wieder GA, EB und Technik trainieren und nachher erneut in Peak übergehen, Build brauch ich bei meinem Tempo meiner Meinung nach nicht wirklich, das macht mich nur platt.
Mich interessiert, was ihr bisher dieses Jahr in der Kraichgau Vorbereitung gemacht habt, und was ihr für Zeiten anstrebt. Mich motiviert es immer, wenn andere wissen, was ich erreichen möchte.
Swim: 34h
Bike: 170h
Run: 57h
Zielzeit: 5:15 (optimal) 5:30 (realistisch)
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
|