gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - wie wirken sich krämpfe eigentlich genau aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2008, 23:59   #24
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ich bin grad verwirrt

welchen muskel soll ich denn konkret aufbaun? den der krampft oder den gegenspieler?
ich dachte immer verkrzungen hätten ihren ursprung in zu einseitigem "kraft"-training
Die Muskellänge ist durch die Arbeit bestimmt, die er häufig macht bzw. deren Reiz so hoch ist, dass der Körper eine Muskellängenänderung anstrebt.

Mit anderen Worten: Du wirst durch Schwimmen, Radfahren, Laufen so lange Muskeln bekommen, dass es dafür genau richtig ist.

Das ist meistens ein Kompromiss, weil man zum Beispiel auf dem Rad gebückt sitzt aber aufrecht läuft...

Falls du merkst, dass dein übriger Lebenswandel (Büroarbeit / Sitzen) oder eine der drei Sportarten deine Bewegung in einer anderen Sportart einschränkt, kannst du das auch durch Krafttraining ausgleichen.

Das heißt du machst Krafttraining disziplin-spezifisch.

Sogenannte muskuläre Dysbalancen im Ruhezustand des Muskels gleicht man nicht durch dehnen der "verkürzten" Muskeln, sondern durch Krafttraining der "verlängerten" Muskeln aus. Damit steigt die Muskelruhespannung durch vermehrte Bildung von Titinfilamenten.

Bei dir würde ich zu ersterer raten...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten